Hühnlein

Hühnlein
1. Das Hünlein wird selten besser als die Henne.Herberger, II, 127.
2. Ein Hühnlein, das nicht kommt, wenn die Gluck' es ruft, muss man dem Habicht überlassen.
Schicksal des Ungehorsams; besonders der unfolgsamen Kinder.
3. Ein Hühnlein, das nicht scharrt und blos guckt, wenig Körnlein schluckt. (Wend. Lausitz.)
4. Ein Hühnlein heut' ist besser als morgen eine Henne.
Böhm.: Lepši dnes kuře, než na léto slepice. (Čelakovsky, 256.)
Kroat.: Rajši denes pišće, nego k letu kokoš. (Čelakovsky, 256.)
5. Es ist kein Hühnlein so klein, es patzet so viel als der Hahnen neun.Eiselein, 324.
6. Es ist kein Hünlein so klein, dass nicht vbers Jahr möcht ein Hun sein.Lehmann, 412, 27 u. 871, 35.
7. Man würget gleich so viel junge Hünlein ab, als der alten Hennen.Petri, II, 470; Henisch, 1646, 57.
»Man sagt im Sprichwort: Man würget gleich so viel der jungen Hünlein abe, als der alten Hennen; denn jedermann ist alt genug zum sterben.« (Mathesius, Postilla, CCCXVIa.)
8. Wenn ein frembd Hünlein in den Korb kompt, so beissens die alten Hüner wieder aus. Petri, II, 651; Henisch, 1210, 15; Sailer, 208.
Schicksal des Fremden.
9. Wer seine Hühnlein bratet, dem legen sie später keine Eier.
Lat.: Ex cocto pullus nunquam producitur ovo. (Philippi, I, 142.)
*10. Die Hühnlein fliegen ihm gebraten ins Maul.
»Vnd flogen jnen, wie man spricht, gebratne Hünle in das maul.« (Aventin, XLIIIb.)
*11. Die Hühnlein verkaufen, noch ehe die Eier gelegt sind.Eiselein, 324.
*12. Die Hünlein essen häu, vnd Pferdttreck sint bei jhm gut Feigen.Fischart, Bienenk., 1588; Eiselein, 324.
*13. Einem ein Hühnlein zertreten.
*14. Er ist wie ein junges Hühnlein. (Troppau.)
So harmlos.
*15. Er kan kein Hühnle beleidigen. (Nürtingen.)
So gutmüthig ist er.
*16. Er thut keinem Hühnlein was. (Rottenburg.)
*17. Es sind eisler (immer) Hühnli und Eili. (Schweiz.)
*18. Man wird dir ein Hühnli durchs Koth jagen, du musst ihm 's Töpli (Pfote) schlecke (ablecken). (Schweiz.)
*19. Vertritt das Hühnlein nicht! (Nürtingen.)
Spöttischer Zuruf an sehr sachte Gehende, besonders aber an einen spät Aufstehenden, der noch wie halb im Schlafe herumtrippelt.
*20. Wâr hôd 'm denn a Hîndel dertrâten, doss a su sauer sitt. (Schles.) – Gomolcke, 1056; Frommann, III, 411, 417.
*21. Wir haben noch ein Hühnlein miteinander zu rupfen.Eiselein, 324.
*22. Woss ho ich oich ock für ä Hünel dertraten, dass er mer a su grom seyd.Robinson, 254.
[Zusätze und Ergänzungen]
23. Junge Hühnlein und ein Kind schwer zu sättigen sind.
It.: Ragazzi e polli non si trovan mai satolli. (Giani, 1410.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hühnlein — Adolf Hühnlein (rechts hinter Hitler) 1933 beim ersten Spatenstich zur Reichsautobahn Adolf Hühnlein (* 12. September 1881 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Bayreuth; † 18. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Hühnlein — Hühnlein tercero por la derecha en un acto público. Adolf Hühnlein. Nació el 12 de noviembre de 1881 en Neustadt bei Coburg, Alemania † el 18 de junio de 1942 en München, Alemania. Fue un Dirigente del Partido Na …   Wikipedia Español

  • Adolf Hühnlein — Adolf Hühnlein …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Hühnlein — Adolf Hühnlein …   Wikipédia en Français

  • Adolf Hühnlein — (November 12 1881 Neustadt bei Coburg, Germany June 18 1942, Munich) was a German soldier and Nazi Party official. He was the Korpsführer ( Corps Leader ) of the National Socialist Motor Corps, the NSKK, from 1934 until his death in 1942.He had… …   Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Burgkunstadt — Burgkunstadt mit der historischen Häuserzeile am Marktplatz und dem Schustermuseum; oben im Hintergrund das Rathaus Das oberfränkische Burgkunstadt wurde wahrscheinlich im 8. Jahrhundert von den Slawen gegründet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Huhn, das — Das Huhn, des es, plur. die Hühner, Diminut. das Hühnchen, Oberd. das Hühnlein, in der Oberpfalz Hinkel. 1. Überhaupt, ein Geschlechtswort einer Art Vögel, welche einen kurzen runden Schnabel haben, an welchem die obere Hälfte über die untere… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • National Socialist Motor Corps — Houseflag of the NSKK NSKK standard The N …   Wikipedia

  • European Championship (auto racing) — Infobox motorsport championship title = European Championship category = Single seaters country/region = flagicon|Europe Europe inaugural = 1931 folded = 1939 drivers = 32 (1939) teams = 8 (1939) constructors = 7 (1939) champion driver =… …   Wikipedia

  • Liste der Reichstagsabgeordneten des Dritten Reiches (4. Wahlperiode) — Mit dem § 1 des Gesetzes gegen die Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933 wurde die NSDAP zur einzigen im Deutschen Reich bestehenden Partei erklärt. Demzufolge bestand in dem am 10. April 1938 „gewählten“ Reichstag nur die Fraktion der NSDAP …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”